Inhaltsbereich
Beitragsquittung
Fragen & Antworten zur Beitragsquittung-Online

SPD-Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Beitragsquittung online zu erhalten. Wenn sie (für die Quittung 2021 bis zum 15.01.2022) ihr Einverständnis erklären und ein Benutzerkonto für kampagne.spd.de besitzen, erhalten sie keine gedruckte Quittung für das Jahr 2021.
Alle Mitglieder, die die Beitragsquittung-Online grundsätzlich nutzen können, bekommen dazu vor Weihnachten eine E-Mail, in der das Verfahren beschrieben wird. Ergänzend dazu erhalten alle, die bereits über ein Benutzerkonto auf kampagne.spd.de verfügen, vor dem Jahresende eine E-Mail mit Hinweisen, wie die Beitragsquittung-Online abgerufen werden kann. Und wie Du Dein Passwort zurücksetzen kannst, erfährst Du weiter unten.
Um die digitale Beitragsquittung abrufen zu können, muss man einige Voraussetzungen erfüllen. So muss z.B. dein Mitgliedsbeitrag von Deinem Landesverband oder Bezirk von Deinem Konto eingezogen werden. Sollte das nicht so sein, wird Deine Quittung ab Januar 2022 wie immer mit der Post versendet. Bitte habe also noch einen Moment Geduld.
Mitglieder, deren Beitrag ganzjährig über den zentralen Beitragseinzug des Bezirks / Landesverbands von einem Konto auf ihren Namen entrichtet wurde und die im Dezember eine entsprechende E-Mail vom Schatzmeister der SPD erhalten. In dieser E-Mail werden sie gebeten, ihr Einverständnis für die Beitragsquittung-Online zu geben, sofern sie dies nicht bereits im Vorjahr getan haben.
Mitglieder, die den zentralen Beitragseinzug nicht nutzen, da sie bspw. Barzahler*innen sind, bekommen ihre Beitragsquittung weiterhin automatisch per Post.
Mitglieder, die dieses Einverständnis gegeben haben, erhalten im Dezember eine E-Mail mit einem Link zur Beitragsquittung-Online in kampagne.spd.de.
Nein, aber Du erhältst genaue Informationen über eine Anmeldung in kampagne.spd.de mit der E-Mail im Januar.
Wenn Du bis Ende Januar Deine Geschäftsstelle informierst und ein Konto für den zentralen Beitragseinzug nennst, kannst Du für das Quittungsjahr 2022 die Beitragsquittung-Online nutzen. Die Beitragsquittung kannst Du aber nur online beziehen, wenn Du für das gesamte Jahr am zentralen Einzug von Deinem eigenen Konto teilgenommen hast.
Wende Dich dann bitte an Deine Geschäftsstelle.
Ja. Die Quittung für das Jahr 2020 steht dir am gleichen Ort unter kampagne.spd.de zur Verfügung, sofern die genannten Voraussetzungen erfüllt sind.
Einfach auf der Startseite von kampagne.spd.de auf „Meine Nutzerdaten“ klicken und dort Deine Beitragsquittungen herunterladen. Oder direkt folgenden Link klicken: https://dataservices.spd.de/spdng/mydata/#receipt
Die Erstschrift wird nur einmal ausgestellt. Du kannst sie also einmal herunterladen und speichern. Solltest Du Deine Beitragsquittung erneut benötigen, steht Dir aber die Zweitschrift zur Verfügung. Diese kannst Du jederzeit erneut herunterladen.
· Wenn nur eine E-Mail-Adresse für zwei Personen angegeben wurde, ist es technisch nur möglich, dass ein/e Ehepartner/in die Beitragsquittung online abrufen kann. Deshalb ist es aus technischen Gründen erforderlich, dass Ehepartner jeweils über eine eigene E-Mail-Adresse verfügen und damit ihr eigenes Benutzerkonto einrichten. Doch keine Sorge: Die Beitragsquittung, die nicht online ausgedruckt werden konnte, wird automatisch per Post verschickt.
Die Anmeldung zur Beitragsquittung-Online ist bis zum 14. Dezember 2021 möglich. Wer sich erst danach dafür anmeldet, bekommt erst im kommenden Jahr seine Beitragsquittung online und für 2021 diese noch per Post. Um die Versendung der Beitragsquittung per Post nicht weiter hinauszuzögern, wurde dieser Stichtag gesetzt.
- Nach der Neuvergabe eines Passwortes erhältst Du zur Bestätigung eine kurze E-Mail. Manchmal wird diese durch die Spam-Filter einiger E-Mail-Anbieter gefiltert. Bitte schaue noch einmal in den entsprechenden E-Mail-Ordner, wenn Du die Bestätigung nicht direkt erhältst.
- Der Link in der automatischen Passwort-E-Mail zur Bestätigung Deines neuen Passwortes ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig und darf nur einmal angeklickt werden. Solltest Du die E-Mail zu spät öffnen oder den Link mehrmals angeklickt haben, gehe bitte noch einmal auf kampagne.spd.de und vergib ein neues Passwort.
- Nach der Neuvergabe eines Passwortes erhältst Du zur Bestätigung eine kurze E-Mail. Manchmal wird diese durch die Spam-Filter einiger E-Mail-Anbieter gefiltert. Bitte schaue noch einmal in den entsprechenden E-Mail-Ordner, wenn Du die Bestätigung nicht direkt erhältst.
Wenn Du die oben beschriebenen Voraussetzungen erfüllst, kannst Du in „Meine Nutzerdaten“ das Einverständnis zur Beitragsquittung-Online erklären. Gehe dort auf „Einwilligungen“ und setze bei der „SPD-Beitragsquittung“ einen Haken.
Nur wer alle Voraussetzungen erfüllt (ganzjährige Teilnahme am zentralen Beitragseinzug vom eigenen Konto, Konto in kampagne.spd.de und dort erklärtes Einverständnis zur Beitragsquittung-Online), kann die Beitragsquittung online beziehen.
Ja! Mitglieder können sich wegen der Zusendung einer Zweitschrift an ihre Landes- oder Bezirksgeschäftsstelle oder gegebenenfalls an das Servicecenter wenden.
Dazu musst du den Haken, den du unter „Meine Nutzerdaten“ >> „Einwilligungen“ bei der Beitragsquittung online gesetzt hast, durch einmaliges Klicken zurücknehmen. Achtung: Das muss bis zum 14.12.2021 geschehen.
Die Marken für das Parteibuch finden sich wie gehabt auf der Beitragsquittung, die Du Dir dann herunterladen kannst. Einfach ausdrucken, ausschneiden und einkleben.